WILDE WASSERTAGE - bis zu 75% sparen

7 einfache Tipps: So verlängerst du die Lebensdauer deiner Badehosen/Badeanzüge

Hos Watery har vi samlet 7 nemme (men essentielle) tips til, hvordan du sikrer dit badetøj en stor levealder.

7 einfache Tipps: So verlängerst du die Lebensdauer deiner Badehosen/Badeanzüge
Inhaltsverzeichnis

Egal, wie gut du auf dein Badebekleidung achtest, leider hält sie nur selten ewig. Ob stundenlanges Training im Becken, als Rettungsschwimmer am Rand oder beim Unterrichten im Wasser – dein Badebekleidung ist ständig beansprucht. Das sorgt dafür, dass Farben verblassen, Gummibänder ausleiern oder im schlimmsten Fall sogar Löcher in den Stoff kommen.

Verschleiß lässt sich zwar nicht komplett verhindern, aber mit ein paar einfachen Maßnahmen kannst du die Lebensdauer deiner Badehose oder deines Badeanzugs deutlich verlängern.

  1. Vermeide die Waschmaschine

Gerade bei jüngeren Schwimmern beobachte ich oft, dass Badebekleidung regelmäßig in der Waschmaschine landet. Klar, das geht schnell und entfernt effektiv Chlor – aber leider reduziert sich damit die Lebensdauer deines Badeanzugs oder deiner Badehose genauso schnell wie das Chlor verschwindet.

Heißes Wasser, Waschmittel, Chemie und das Gerüttel sind maximal strapaziös für dein Badebekleidung und setzen den Fasern heftig zu.

  1. Finger weg vom Wäschetrockner

Manche geben ihr Badebekleidung nach der Wäsche sogar noch in den Trockner. Das bringt zwar trockene Wärme, zerstört aber die empfindlichen Fasern und lässt dein Lieblingsstück schnell altern.

Häng dein Badebekleidung lieber im Bad (oder in anderen feuchtigkeitsunempfindlichen Räumen) oder draußen bei schönem Wetter zum Trocknen auf. Das schont nicht nur dein Badebekleidung, sondern spart auch Strom.

Noch besser: Hänge deine Sachen nicht an Trägern oder Gummibändern auf, sonst verliert das Material mit der Zeit an Elastizität.

Hinweis: Stehst du mal wirklich unter Zeitdruck, kannst du vorsichtig für kurze Zeit einen Föhn oder Handtuchtrockner verwenden.

  1. Nach JEDEM Gebrauch mit kaltem Wasser ohne Seife ausspülen

Auch robustes Badebekleidung leidet unter Chlor, Schweiß und anderen Substanzen. Deshalb solltest du dein Badebekleidung nach jedem Tragen mit kaltem Wasser (ohne Seife!) ausspülen. So beugst du unnötigem Verschleiß an den Elastanfasern vor.

  1. Wringe dein Badebekleidung nicht aus

Nach dem Spülen mit kaltem Wasser solltest du das Badebekleidung nicht wie einen Lappen auswringen. Das dehnt die Gummibänder aus und schwächt das Material.

Besser: Drücke das nasse Teil sanft zusammen, presse das Wasser behutsam heraus und vermeide so, das Material zu überdehnen.

  1. Lass nasses Badebekleidung nie in der Tasche liegen

Ob morgens um fünf oder abends um zehn: Lass dein nasses Badebekleidung niemals über Nacht in der Tasche. Feuchtigkeit bietet Bakterien und Mikroorganismen optimale Bedingungen, das Material zu zersetzen – besonders, wenn es richtig feucht ist. Das kann letztlich auch das Elastan im Stoff angreifen.

Außerdem: Ein Badeanzug oder eine Badehose, die die Nacht in einer feuchten Tasche verbracht haben, riechen garantiert nicht gut!

  1. Nicht im Badebekleidung duschen

Vor dem Training solltest du dich zwar duschen – gerne mit Badebekleidung. Aber beim eigentlichen Waschen mit Shampoo oder Conditioner gehört das Teil unbedingt ausgezogen! Denn was für dein Haar pflegend ist, greift das Material an: Shampoos und Conditioner gehören zu den größten Feinden des Elastans in deinem Badebekleidung.

Es gibt noch einen weiteren wichtigen Grund: Seifenreste können große Mengen Chlor binden. Rückstände aus Waschmitteln oder Shampoo beeinträchtigen dadurch die Luftqualität im Schwimmbad erheblich.

  1. Verzichte darauf, dein Badebekleidung zu teilen

Idealerweise nutzt du dein Badebekleidung ganz allein, denn es passt sich deiner Körperform an. Jeder Körper ist anders: Trägt jemand anders dein Badebekleidung, kann es an manchen Stellen ausleiern. Außerdem besteht immer ein gewisses Risiko, dass Bakterien übertragen werden.

Und dennoch: Falls du mal dein Badebekleidung vergessen hast, hilft dir sicher jemand in einer Notsituation aus – ein einmaliges Leihen ist also kein Drama!

 

Ob dein Badebekleidung bald ersetzt werden muss oder noch eine Weile hält: Bei Watery sind wir uns einig – du kannst nie genug Badebekleidung besitzen. Das gilt für Badeanzüge, Badehosen, Bikinis und auch für Swimwear fürs Training.

Empfohlen für Ihren Kauf

32% kaufen diese Produkte mit Ihrem Warenkorb

Schließen
  • Ergebnisse der Suche
  • Produkte

Keine Ergebnisse für ""

Fragen Sie unseren Kundenservice

Rufen Sie uns an

32 221855476

Schreiben Sie uns

support@watery.ch

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 08-22 / Mo-Sa: 10-22

Chat mit uns

Rechte Ecke